von Alexander Grob, Jasmin T. Gygi und Priska Hagmann-von Arx
Die SB5 sind im Jahre 2019 erschienen und bieten eine Intelligenzeinschätzung für Probanden im Altersbereich von 5 bis 80 Jahren.
Die SB5 bieten eine Einschätzung der Gesamtintelligenz, nonverbalen und verbalen Intelligenz. Darüber hinaus können fünf Intelligenzfaktoren eingeschätzt
werden.
Bei den SB5 handelt es sich um ein historisch wertvolles Verfahren - die SB5 gehen zurück auf den ersten Intelligenztest von Binet und Simon (1905). Dieser wurde
kontinuierlich weiterentwickelt und in den USA unter dem Namen Stanford-Binet Intelligence Scales veröffentlicht. Zum ersten Mal werden die Stanford-Binet Intelligence Scales nun auch im
deutschsprachigen Raum publiziert. Es handelt sich hierbei um die fünfte Auflage des traditionellen Testverfahrens.
Mehr Informationen finden Sie auf der SB5-Website der
Testzentrale.