INTELLIGENCE AND DEVELOPMENT SCALES FÜR KINDER VON 5-10 JAHREN
von Alexander Grob, Christine Meyer und Priska Hagmann-von Arx
Als erstes Testverfahren im deutschen Sprachraum ermöglichen die IDS eine Intelligenz- und Entwicklungsdiagnostik für Kinder von 5 bis 10 Jahren. Die IDS finden
international Beachtung und wurden in verschiedenen Sprachen adaptiert und normiert.
Die IDS umfassen die Funktionsbereiche Intelligenz, Psychomotorik, Sozial-Emotionale Kompetenz, Mathematik, Sprache und Leistungsmotivation. Durch ihren modulartigen
Aufbau ermöglichen sie eine der individuellen Fragestellung angepasste Testsituation.
Zu den IDS wurde ein Fallbuch veröffentlicht, in welchem anwendungsorientiert dargestellt wird, wie die IDS in der psychologischen, pädagogischen und pädiatrischen
Praxis eingesetzt werden können.
Die IDS sind im Jahre 2009 erschienen und wurden im Jahre 2018 durch die IDS-2 abgelöst.
Weitere Informationen zu den IDS finden Sie auf der IDS Website der Hogrefe AG.